Hovawarte vom Hexenweiher Keine Navigationsleisten am Browserrand? Sorry, hier gehts zur Navigation |
A-Wurf vom Hexenweiher - HD-frei A1 geworfen 8. 7. 2009, IK = 0,39 % (5 Generationen) |
|||||||
Helos vom Holter Berg "Argus", gew. 26.6.2001 HD-frei A1, Augen ohne Befund Prüfungen: NZB, JB, ZTP / BH, AD, FH1, VPG3 Schau: mehrfach vorzüglich, 1. Platz, CAC Landessieger Rheinland 2005, Anw.Dt.Ch.VDH |
|||||||
Attila ex Canis Lupus, sm BH, VPG 3, IPO 3 |
Alraune von Hegelingen, s BH |
Enix vom Silberbrünnchen, bl BH, VPG 3, IPO 3, FH 1 |
Floh vom Holter Berg, sm BH, VPG 1 |
||||
Big Ben de
Laetitia BH, FH1, VPG3, IPO3 |
Quickie vom
Wilden Jäger BH, AD, VPG1, FH1 |
Carlos vom
Toberbusch BH, AD, VPG3 |
Winnie von
Ascona BH, AD, VPG1 |
Alex vom
Magister BH, WH |
Aline vom
Silberbrünnchen BH, AD, VPG3 |
Asmus von der Goldkutte BH, VPG3, IPO3 |
Alea vom Holter Berg BH, AD, VPG3 |
33656-09 WR 71cm RB 17cm
|
Gesundheit |
Zuchtprüfungen |
Ausstellungen Schauergebnisse |
Leistungsprüfungen |
|||||||||||||
Augen ohne Befund |
BH |
||||||||||||||||
Aashka, Hü 33657-09 SHSB 688021 WR 63cm RB 15cm
|
|
NZB Körung SHC bestanden |
Jugendklasse V4 Zwischenklasse V1 Offene Klasse V1 |
Vereinsmeisterschaft Hundehalterbrevet best. Obedience-Beginners, BH1 82/94/95 |
|||||||||||||
Alraune, Hü 33658-09 WR 65cm RB 14,5cm
|
Augenuntersuchung |
CAC Rahden Trollhof-Gedächtnisschau |
|||||||||||||||
Amsel, Hü 33659-09 WR 64cm RB 15cm
|
HD-A1 |
BH |
|||||||||||||||
Asali, Hü 33660-09 WR 65cm RB 14cm
|
HD-A1 |
Im Alter von 10 Monaten sind alle 5 A'lis zur NZB gekommen. Dafür noch mal vielen Dank an die Hundeführer.
Beurteilung des A-Wurfes bei der NZB durch Körmeister Helge Ludwig:
Erscheinung: Fütterungszustand: 4x normal, 1x dick - Typ: 3x derb, 2x mittel - Kopf: 2x kräftig, 3x mittel
Scherengebiss: 5x komplett -
Lefzen: 5x anliegend - Augenlider: 5x dicht anliegend - Augen: 4x 3b, 1x 3a - Pigment: 5x gut durchgefärbt
Ohransatz: 4x korrekt, 1x hinten - Ohrgröße: 5x korrekt - Ohrhaltung: 4x anliegend, 1x nicht anliegend
Brust: 3x korrekt, 2x mittel - Rücken: 3x gerade, fest, 2x weich
Rutenlänge: 4x korrekt, 1x lang - Rutenveränderung: 5x keine fühlbar - Rutenhaltung: 2x korrekt, 3x etwas eingerollt
Haarstruktur: 4x schlicht gewellt, 1x stark gewellt - Haarlänge: 3x korrekt, 2x mittellang
Haarfarbe Alraune: hellblond, z.Zt. noch viel Aufhellung, andersfarbige Unterwolle
4 sm-Hunde: 4x tiefschwarzes Deckhaar - Markenfarbe: 4x mittelblond - Zeichnung: 2x korrekt, 1x knapp, 1x an den Läufen überzeichnet
Weiße Haare, Abzeichen: 4x ohne,
1x kleines weißes Abzeichen an der Brust
in der Bewegung Vorhandstellung: 4x gerade, 1x Schulter nicht anliegend - Hinterhandstellung: 4 x gerade, senkrecht, 1x etwas kuhhessig
Gangwerk: 5x ausgreifend - Vorhand Bewegungsablauf: 4x korrekt, 1x lose - Hinterhand Bewegungsablauf: 5x korrekt
Verhalten bei Erscheinungsbildbeurteilung: 5x sicher, unbefangen - Menschengruppe: 5x sicher, nimmt Kontakt auf
Beutetrieb mit Fremdperson: 3x ausgeprägt, 2x vorhanden - Temperament: 2x lebhaft, 3x ruhig
akustische Einflüsse: 5x interessiert, problemlos - optische Einflüsse: 5x interessiert, problemlos
kein Zuchtausschluss, keine Zahnfehler, keine Ringenruten, keine Rutenanomalien!
Am Ende des kleinen Parcours zeigten sich alle Hunde gemeinsam mit ihrem Hundeführer sehr spielfreudig.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und danken unseren A-Familien für ihre Teilnahme an Gesundheitschecks und Prüfungen.
Ohne dieses Engagement wäre verantwortungsvolle Zucht nicht möglich!
B-Wurf vom Hexenweiher 12. März 2011, IK = 0,0 % (5 Generationen) |
|||||||
Frisko vom Hause Luka, gew. 9.8.2005 HD-frei A1, Augen und Herz ohne Befund Prüfungen: Körung, BH, AD, VPG3, IPO3, FH2 VPG-Vizelandesmeister Süd 2010 Schau: 5 x CAC, CACIB, BOB Landessieger Württemberg 2007 und 2008 RZV-Champion, VDH-Champion |
|||||||
Attila ex Canis Lupus, sm BH, VPG 3, IPO 3 |
Alraune von Hegelingen, s BH |
Urax vom Kreuzberger Hof, sm BH, VPG 3 |
Carla vom Hause Luka, bl BH, AD, VPG 3, IPO 3, FH 2 |
||||
Big Ben de
Laetitia BH, FH1, VPG3, IPO3 |
Quickie vom
Wilden Jäger BH, AD, VPG1, FH1 |
Carlos vom
Toberbusch BH, AD, VPG3 |
Winnie von
Ascona BH, AD, VPG1 |
Yukon von der
Birkenheide BH |
Pia vom
Kreuzberger Hof BH, AD, VPG3 |
Gwendy vom
Bertelsdorfer Grund BH, AD, VPG1 |
Bär, Rü 34870-11 WR 70 cm RB 15 cm
|
Gesundheit |
Zuchtprüfungen |
Ausstellungen Schauergebnisse |
Leistungsprüfungen |
![]() |
||||||||||||
HD-A1
|
Zwischenklasse: sg |
beste BH UPR 1 |
|||||||||||||||
BigHenry, Rü 34871-11 WR 69 cm RB 16,5 cm
|
HD-A1 Augenuntersuchung
|
![]() |
|||||||||||||||
Bogart, Rü 34872-11 WR 67 cm RB 17,5 cm
|
HD-A1 DM-frei N/N Augenuntersuchung
|
BH |
![]() |
||||||||||||||
Bea, Hü 34873-11 WR 66 cm RB 13 cm
|
HD-A1
|
BH |
![]() |
||||||||||||||
BeHappy, Hü 34874-11 WR 64 cm RB 15,5 cm
|
HD-A1
|
![]() |
|||||||||||||||
BellaDonna, Hü 34875-11 WR 63 cm RB 12,5 cm
|
HD-A1
|
Zwischenklasse: sg 2 |
BH |
![]() |
|||||||||||||
Bellis, Hü 34876-11 WR 67 cm RB 13,5 cm
|
HD-A1
|
![]() |
|||||||||||||||
Bora, Hü 34877-11 WR 65 cm RB 13 cm
|
|
![]() |
Im Alter von 12-13 Monaten sind alle 8 B'lis zur NZB gekommen. Dafür noch mal vielen Dank an die Hundeführer.
Beurteilung des B-Wurfes bei der NZB durch Körmeister Michael Kunze:
Erscheinung: Fütterungszustand: 8x normal - Typ: 2x derb, 6x mittel - Kopf: 2x kräftig, 6x mittel
Scherengebiss: 8x komplett -
Lefzen: 8x anliegend - Augenlider: 8x dicht anliegend
Augen: 1x 3a, 5x 3b, 1x 4a, 1x 4b - Pigment: 6x gut durchgefärbt, 2x mittel
Ohransatz: 2x tief und hinten, 1x hinten, 1x korrekt, 2x hoch, 2x hoch und hinten
Ohrgröße: 8x korrekt - Ohrhaltung: 7x anliegend, 1x nicht anliegend
Hals: 8x korrekt - Brust: 7x korrekt, 1x mittel - Rücken: 8x gerade, fest - Kruppe: 8x korrekt
Rutenlänge: 7x korrekt, 1x kurz - Rutenveränderung: 8x keine fühlbar - Rutenhaltung: 4x eingerollt, 2x seitwärts getragen, 2x korrekt
Haarstruktur: 2x glatt anliegend, 6x schlicht gewellt - Haarlänge: 1x kurz, 5x mittellang, 2x korrekt,
Haarfarbe 4 blonde Hunde: 4x mittelblond, 4x korrekte Aufhellungen
4 sm-Hunde: 2x tiefschwarzes Deckhaar, 2x schwarz-bräunlich
Markenfarbe: 4x mittelblond - Zeichnung: 1x teilw.fehlend, 1x knapp, 2x korrekt
Weiße Haare, Abzeichen: 6x ohne,
2x kleines weißes Abzeichen an der Brust
in der Bewegung Vorhandstellung: 6x lose Schulter, 2x paddelnd - Hinterhandstellung: 3x gerade, senkrecht, 5x eng
Gangwerk: 8x ausgreifend - Vorhand Bewegungsablauf: 5x korrekt, 3x lose - Hinterhand Bewegungsablauf: 8x korrekt
Verhalten bei Erscheinungsbildbeurteilung: 5x unbefangen 3x weicht aus, friedlich
beim Spielen mit Hundeführer und Helfer: 6x spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Helfer, 2x spielt vorsichtig, weicht Helfer aus
Beutetrieb: 4x ausgeprägt, 4x vorhanden
Menschengruppe: 7x sicher, nimmt Kontakt auf, 1x etwas unsicher, weicht Gruppe aus
bei optischen Einflüssen (Puppe): 6x interessiert, Kontaktaufnahme unbefangen, 2x ausweichend, Kontaktaufnahme problemlos
bei akustischen Einflüssen (Kette): 7x unerschrocken u. interessiert, Kontaktaufnahme problemlos, 1x interessiert, Kontaktaufnahme zögernd
Spiel mit Hundeführer: 8x spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Hundeführer
Temperament: 7x lebhaft, 1x ruhig
kein Zuchtausschluss, keine Zahnfehler, keine Ringenruten, keine Rutenanomalien!
Am Ende des kleinen Parcours zeigten sich alle Hunde gemeinsam mit ihrem Hundeführer sehr spielfreudig.
Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs und danken unseren A-Familien für ihre Teilnahme an Gesundheitschecks und Prüfungen.
Ohne dieses Engagement wäre verantwortungsvolle Zucht nicht möglich!
C-Wurf vom Hexenweiher 7. Febr. 2012 - IK = 0,98 % (5 Generationen) |
|||||||
Lümmel aus dem Emsland, gew. 10.11.04 HD-frei A1, Augen und Herz ohne Befund Prüfungen: BH, AD, VPG3, IPO3, FH2 VPG-DM 15. Platz, FH-DM 11.Platz Schau: vorzüglich1, Anw.Dt.Ch.VDH, CAC |
|||||||
Attila ex Canis Lupus, sm BH, VPG 3, IPO 3 |
Alraune von Hegelingen, s BH |
Gana aus dem Emsland, s HD-frei, BH, IPO2 |
|||||
Big Ben de
Laetitia, b BH, VPG3, IPO3, FH1 |
Quickie vom
Wilden Jäger, sm BH, AD, VPG1, FH1 |
Carlos vom
Toberbusch, s BH, AD, VPG3 |
Winnie von
Ascona, b BH, AD, VPG1 |
Su-Ja Ponto, sm
VPG3, IPO3, FH2 BGH2, GH1 |
Tosca vom
Gablitztal, sm BGH2 |
Branco vom
Schlangenweiher BH, VPG1 |
Coco aus dem
Emsland BH, VPG1 |
Captain Faro, Rü 35574-12 WR 68 cm RB 14,5 cm
|
Gesundheit |
Zuchtprüfungen |
Ausstellungen Schauergebnisse |
Leistungsprüfungen |
![]() |
||||||||||||
HD-A1
|
BH |
||||||||||||||||
Carlo, Rü 35575-12 WR 69 cm RB 13,5 cm
|
HD-A1
|
|
![]() |
||||||||||||||
Carlos, Rü 35576-12 WR 68 cm RB 13,5 cm
|
HD-A1
|
Jugendbeurteilung bestanden |
![]() |
||||||||||||||
Chico, Rü 35577-12 WR 68 cm RB 13,5 cm
|
HD-A1
|
![]() |
|||||||||||||||
Crawall, Rü 35578-12 WR 67 cm RB 13 cm
|
HD-A1
|
Jugendbeurteilung bestanden |
beste BH |
![]() |
|||||||||||||
Cuno, Rü 35579-12 WR 71 cm RB 14,5 cm
|
HD-A1 Augenuntersuchung
|
Jugendbeurteilung bestanden |
BH |
![]() |
|||||||||||||
Cyber, Rü 35580-12 WR 68 cm RB 14,5 cm
|
HD-A1
|
BH |
![]() |
||||||||||||||
Chili, Hü 35581-12 WR 63 cm RB 12,5 cm
|
HD-A1
|
Jugendbeurteilung bestanden |
sg |
beste BH |
![]() |
Im Alter von 16 Monaten sind alle 8 C'lis zur NZB gekommen. Dafür noch mal vielen Dank an die Hundeführer.
Beurteilung des C-Wurfes bei der NZB durch Körmeisterin Sigrid Darting-Entenmann:
Erscheinung: Fütterungszustand: 7x normal, 1x etwas dick - Typ: 4x derb, 4x mittel - Gebäude 8x korrekt
Hoden: bei allen Rüden vorhanden - Kopf: 6x kräftig, 2x mittel - Stopp 8x korrekt
Scherengebiss: 7x komplett, 1x P3re fehlt -
Lefzen: 6x leicht offen, 2x stark offen
Augenlider: 8x dicht anliegend - Augen: 3x3b, 3x4a, 1x4b, 1x5 - Pigment: 8x gut durchgefärbt
Ohransatz: 2x tief, 5x tief und hinten, 1x korrekt
Ohrgröße: 8x korrekt - Ohrhaltung: 4x anliegend, 4x nicht anliegend
Hals: 8x korrekt - Brust: 1x schmal, 5x mittel, 2x korrekt - Rücken: 8x gerade, fest - Kruppe: 8x korrekt
Rutenlänge: 7x korrekt, 1x lang - Rutenveränderung: 7x keine fühlbar, 1x Rutenende verspannt
Rutenhaltung: 4x eingerollt, 1x seitwärts getragen, 3x korrekt
Haarstruktur: 8x schlicht gewellt - Haarlänge: 8x mittellang - Haarfarbe: 8x tiefschwarzes Deckhaar
Markenfarbe: 8x mittelblond - Zeichnung: 1x teilw.fehlend, 6x knapp, 1x korrekt
Weiße Haare, Abzeichen: 5x ohne,
2x kleines weißes Abzeichen an der Brust, 1x einzelne weiße Haare an der Brust
Winkelungen im Stand: Vorhand 1x steil, 7x knapp gewinkelt - VFW 8x mäßig schräg
Hinterhand 4x knapp gewinkelt, 4x korrekt - Sprunggelenk 2x steil, 6x korrekt
in der Bewegung Vorhandstellung: 5x lose Schulter, 3x paddelnd - Hinterhandstellung: 6x eng, 1x gerade, senkrecht, 1x kuh-hessig
Gangwerk: 8x ausgreifend - Vorhand Bewegungsablauf: 6x lose, 2x korrekt, - Hinterhand Bewegungsablauf: 8x korrekt
Verhalten bei Erscheinungsbildbeurteilung: 5x unbefangen, 2x weicht aus, friedlich, 1x weicht aus, beeindruckt
beim Spielen mit Hundeführer und Helfer: 8x spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Helfer
Beutetrieb mit Helfer: 7x ausgeprägt, 1x gut vorhanden
Menschengruppe: 8x sicher, nimmt Kontakt auf
bei optischen Einflüssen (Puppe): 5x interessiert, Kontakt unbefangen, 1x ausweichend, Kontakt problemlos, 2x ausweichend, Kontakt zögernd
bei akustischen Einflüssen (Kette): 4x unerschrocken u. interessiert, Kontaktaufnahme problemlos, 4x weicht aus, interessiert, Kontakt problemlos
Spiel mit Hundeführer: 8x spielt ausgeprägt, guter Kontakt zum Hundeführer
Temperament: 8x lebhaft
D-Wurf vom Hexenweiher - Paarungsplanung Beide Zuchthunde haben an der Herzuntersuchung teilgenommen. Auch die Augen sind ohne Befund. |
|||||||
Attila ex Canis Lupus, sm BH, VPG 3, IPO 3 |
Alraune von Hegelingen, s BH |
Eiko vom Merzbacher Hof, sm BH, UPr 1, VPG 1 |
Jux vom Holter Berg, sm BH, FPr 1, IPO 1 |
||||
Big Ben de
Laetitia, b BH, VPG3, IPO3, FH1 |
Quickie vom
Wilden Jäger, sm BH, AD, VPG1, FH1 |
Carlos vom
Toberbusch, s BH, AD, VPG3 |
Winnie von
Ascona, b BH, AD, VPG1 |
Amir vom
sonnigen Gemüt, sm BH |
Asca vom
Nobel huis Limmen Dt.RZV-Champion BH |
Balou
vom Wildanger, sm
BH, FPr 3, StPr 1, IPO 3, FH 2, IPO-FH |
Floh vom
Holter Berg, sm Clubsiegerin BH, VPG 1 |
Im Alter von fast 11 Monaten sind alle 9 D'lis zur NZB gekommen. Dafür noch mal vielen Dank an die Hundeführer.
Beurteilung des D-Wurfes bei der NZB durch Körmeister Gisbert Langheim:
Erscheinung: Fütterungszustand: 8x normal, 1x dick - Typ: 2x derb, 5x mittel - Gebäude 9x korrekt
Hoden: bei allen Rüden vorhanden - Kopf: 9x mittel - Stopp 9x korrekt
Scherengebiss: 9x komplett -
Lefzen: 9x leicht offen
Augenlider: 9x dicht anliegend - Augen: 2x2b, 3x3a, 1x3b, 2x4a, 1x4b - Pigment: 8x gut durchgefärbt, 1x mittel
Ohransatz: 1x hoch, 2x hinten, 6x korrekt
Ohrgröße: 7x korrekt, 2x klein - Ohrhaltung: 8x anliegend, 1x rechts nicht anliegend
Hals: 9x korrekt - Brust: 8x korrekt, 1x mittel - Rücken: 9x gerade, fest - Kruppe: 9x korrekt
Rutenlänge: 8x korrekt, 1x lang - Rutenveränderung: 9x keine fühlbar
Rutenhaltung: 2x eingerollt, 3x seitwärts getragen, 4x korrekt
Haarstruktur: 8x schlicht gewellt, 1x glatt anliegend - Haarlänge: 8x mittellang, 1x korrekt -
Haarfarbe: 3x tiefschwarzes Deckhaar, 3x schwarz-rötlich - 2x hellblond, 1x mittelblond, 3x korrekte Aufhellungen
Markenfarbe: 6x mittelblond - Zeichnung: 3x teilw.fehlend, 2x knapp, 1x korrekt
Weiße Haare, Abzeichen: 3x ohne,
2x kleines weißes Abzeichen an der Brust, 2x einzelne weiße Haare an der Brust, 1x an den Zehen
Winkelungen im Stand: Vorhand 5x korrekt, 4x knapp gewinkelt - VFW 9x mäßig schräg
Hinterhand 7x korrekt, 2x knapp gewinkelt - Sprunggelenk 9x korrekt
in der Bewegung Vorhandstellung: Vorhand 2x eng, 3x gerade,senkrecht, 4x paddelnd
Hinterhandstellung: 6x eng, 1x gerade,senkrecht, 2x kuh-hessig
Gangwerk: 9x ausgreifend - Vorhand Bewegungsablauf: 7x lose, 2x korrekt, - Hinterhand Bewegungsablauf: 9x korrekt
Verhalten bei Erscheinungsbildbeurteilung: 9x problemlos,unbefangen
beim Spielen mit Hundeführer und Helfer: 9x spielt ausgeprägt mit gutem Kontakt
Beutetrieb mit Helfer: 6x vorhanden, 3x ausgeprägt
Menschengruppe: 9x sicher, nimmt Kontakt auf
bei optischen Einflüssen (Puppe): 9x interessiert, Kontakt unbefangen
bei akustischen Einflüssen (Kette): 3x unerschrocken u. interessiert, Kontaktaufnahme problemlos, 6x weicht aus, interessiert, Kontakt problemlos
Temperament: 9x lebhaft
Dante, Rü 36685-13 WR 69 cm RB 13,5 cm
|
Gesundheit |
Zuchtprüfungen |
Ausstellungen Schauergebnisse |
Leistungsprüfungen |
![]() |
||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Dario, Rü 36686-13 WR 68 cm RB 14 cm
|
HD-B1*
|
![]() |
|||||||||||||||
Daymon, Rü 36687-13 WR 68 cm RB 14 cm
|
HD-A1 *
|
||||||||||||||||
Dyke, Rü 36688-13 WR 69 cm RB 15 cm
|
HD-B1*
|
![]() |
|||||||||||||||
Dahpne, Hü 36689-13 WR 65 cm RB 12 cm
|
HD-B2*
|
||||||||||||||||
Debby, Hü 36690-13 WR 63 cm RB 12 cm
|
HD-B1*
|
||||||||||||||||
Delphi, Hü 36691-13 WR 65 cm RB 12 cm
|
HD-B1*
|
![]() |
|||||||||||||||
Distel, Hü 36692-13 WR 65 cm RB 12 cm
|
HD-B1* |
![]() |
|||||||||||||||
Diva, Hü 36693-13 WR 64 cm RB 13 cm
|
HD-A2*
|
![]() |
* | Stillstand ist Rückschritt! Auch die Auswertungskriterien für die HD müssen immer wieder den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst werden. Seit dem 1.1.2015 hat der RZV einen neuen Gutachter, der die Hüften strenger beurteilt als sein Vorgänger. Bis dahin wurden ca. 98 % der Hovawarte mit HD-A ausgewertet. Ab 2015 wird die Zahl der B- und C-Bewertungen zunehmen. Wichtig ist zu wissen, dass sich die Hüften der Hunde nicht verschlechtert haben, sondern dass das Diagnoseverfahren sehr viel genauer geworden ist. Durch genauere Betrachtungsmöglichkeiten werden nun auch kleinere Fehler sichtbar, die in der Zucht beachtet werden können. Nur der jahrzehntelangen strengen Selektion auf HD-freie Tiere ist es zu verdanken, dass der RZV jetzt diesen Weg weiter erhöhter Präzision gehen kann. Auch in Zukunft werden nur Hunde in der Zucht eingesetzt, die keinen HD-Befund haben, also nur HD-A und -B. |
Wer möchte, kann gerne dieses Banner benutzen und mit der URL http://www.hovawart-info.de/hexenweiher.html verlinken.
Keine Navigationsleisten am Bildschirmrand?
Sorry, hier gehts zur Navigation